ASB RV Zittau/Görlitz e.V.
Sonstige
Görlitz
Jetzt bewerben

Pflege Studium (B. Sc.)

Das generalistische Studium integriert die traditionellen Berufe Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege. Du erlernst das Arbeiten mit und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden sowie den Transfer dieser in den Pflegealltag. Nach dem Abschluss des Studiums kannst Du Menschen in allen Lebensphasen professionell und eigenverantwortlich pflegen, betreuen und beraten. Du wirst individuelle Versorgungsbedarfe ermitteln und andere Gesundheitsdienstleistende einbinden.

Mit dem Bachelor-Studiengang Pflege erwirbst Du innerhalb von 8 Semestern (4 Jahren) zwei Abschlüsse: Den akademischen Grad „Bachelor of Science“ sowie die staatliche Berufszulassung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann.

Vertragsart

Vollzeit

Ort

Görlitz

Eintrittsdatum

01.10.2026

Was ist neu seit 2024?

Ab dem WS 2024 ist Pflegestudium dual angelegt. Das heißt, Du wirst in einer entsprechenden Hochschule immatrikuliert und schließt gleichzeitig einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger des praktischen Teils der hochschulischen Pflegeausbildung. Vorteil für Dich: Du hast während des gesamten praktischen Teils des Studiums einen festen Ansprechpartner und du erhältst zudem eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Warum solltest Du bei uns Pflege studieren?

Als Träger des praktischen Teils der hochschulischen Pflegeausbildung bieten wir Dir verschiedene Einsatzbereiche in der stationären und ambulanten Pflege sowie externe Einsätze in umliegenden Kliniken. Während Deiner gesamten Studienzeit steht Dir unsere Zentrale Praxisanleiterin jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unser Team aus erfahrenen Praxisanleitenden unterstützt Dich in deinen Praxismodulen und leitet dich zu allen fachlichen Wissensinhalten an.

Wo findet das hochschulische Pflegestudium statt?

Unsere beiden Kooperationspartner für das Pflegestudium (Bachelor of Science) sind:

Evangelische Hochschule Dresden

Hochschule Zittau/ Görlitz

Nach dem Abschluss Deines Ausbildungsvertrages mit uns als Träger des praktischen Teils der hochschulischen Ausbildung bewirbst Du Dich für den Studiengang an einer Hochschule.

Unser Angebot:

    1. Lehrjahr: 1.340,69 €
    1. Lehrjahr: 1.402,07 €
    1. Lehrjahr: 1.503,38 €
      (zzgl. Schichtzulagen und jährlicher Sonderzahlung)
  • angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifwerk PATT
  • 26 Tage Urlaub
  • kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
  • individuelle Arbeitskleidung
  • beste Übernahmechancen nach deinem Studium

Deine Aufgaben:

  • Grundpflege (z. B. Körperpflege, Mobilisation, Ernährung)
  • Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutdruck messen, Injektionen)
  • Anfertigen von Pflegeanamnesen und Pflegeberichten
  • Anleitung, Beratung und Unterstützung von Patienten/-innen

Dein Profil:

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder allgemeine Fachhochschulreife (FHR)
  • eine ärztliche Bescheinigung über deine gesundheitliche Eignung
  • einen vollständigen Impfschutz gegen Masern
  • Sprachniveau C1
  • wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Pflege (Praktika, Freiwilligendienst)

Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen - unabhängig von Lebensentwürfen, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie sexueller Identität oder Orientierung.

JETZT BEWERBEN!

Schicke uns ganz einfach folgende Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2026:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Kopien der letzten Zeugnisse
  • Kopien von Beurteilungen, Praktika etc.

Bewerbungsschreiben ist nicht Deins? Sei kreativ und erzähle uns auf Deine eigene Art und Weise wer Du bist.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Als E-Mail im PDF-Format an: bewerbung@asb-gr.de
oder per Post an
ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Grenzweg 8
02827 Görlitz

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende dich bitte an Frau Gigel unter 03581 735-727.

Wir helfen
hier und jetzt